In unserer “Freelance Radar”-Umfrage von Juli 2024 haben 704 Mitglieder unserer Community ihre Insights über ihre aktuelle Projektsituation, Stundensätze, Skills und Geschäftsaussichten geteilt.
📋 Die Ergebnisse im Überblick
| Aktuelle Projektlage | 32% der IT-Freelancer sehen ihre aktuelle Projektsituation besser als vor drei Monaten. |
|---|---|
| Aktuelles Projekt | 68% der IT-Freelancer sind aktuell in einem Projekt tätig. |
| Aktueller Stundensatz | Die meisten IT-Freelancer verlangen zwischen 80 und 109 Euro pro Stunde. |
| Skills und Technologien | Java, TypeScript und React.js dominieren die Einsatzgebiete der IT-Freelancer. |
| Arbeitsort | Die Mehrheit der IT-Freiberufler hat in den letzten drei Monaten 72% ihrer Zeit von zu Hause gearbeitet. |
| Projektakquise | 26% der IT-Freelancer haben neue Kunden hauptsächlich über Online-Plattformen gewonnen. |
| Geschäftsaussichten | 36% der Befragten erwarten eine positive Entwicklung, während 28% eine negative Sicht haben. |
| KI Nutzung | 28% der IT-Freiberufler nutzen täglich AI-Werkzeuge, 31% nutzen sie gelegentlich. |
| KI Aussichten | 53% der IT-Freelancer erwarten positive Auswirkungen von KI-Tools auf ihre Arbeit. |
Aktuelle Projektlage
32% der IT-Freelancer sehen ihre aktuelle Projektsituation besser als vor drei Monaten.
Aktuelles Projekt
68% der IT-Freelancer sind aktuell in einem Projekt tätig.
Aktueller Stundensatz
Die meisten IT-Freelancer verlangen zwischen 80 und 109 Euro pro Stunde.
Skills und Technologien
Java, TypeScript und React.js dominieren die Einsatzgebiete der IT-Freelancer.
Arbeitsort
Die Mehrheit der IT-Freiberufler hat in den letzten drei Monaten 72% ihrer Zeit von zu Hause gearbeitet.
Projektakquise
26% der IT-Freelancer haben neue Kunden hauptsächlich über Online-Plattformen gewonnen.
Geschäftsaussichten
36% der Befragten erwarten eine positive Entwicklung, während 28% eine negative Sicht haben.
KI Nutzung
28% der IT-Freiberufler nutzen täglich AI-Werkzeuge, 31% nutzen sie gelegentlich.
KI Aussichten
53% der IT-Freelancer erwarten positive Auswirkungen von KI-Tools auf ihre Arbeit.