Independeskist das AirBnB der Arbeitswelt – das Berliner Startup bietet freie Schreibtische in der Nachbarschaft als Alternative zum Homeoffice an, die stunden- und tageweise gebucht werden können. Der Gründer Karsten Kossatz erklärt uns, wie independesk das remote Arbeiten besser macht.
Sind wir im Homeoffice produktiver?
Angestellte, die ihre Homeoffice-Option in Anspruch nehmen haben oft mit Vorurteilen zu kämpfen. Ihnen wird nachgesagt, dass sie sich neben der Arbeit noch um den Haushalt kümmern, kochen oder einfach nur vor dem Fernseher entspannen und so die Arbeit schleifen lassen. Aber ist an diesen Vorurteilen wirklich was dran?
Webinar zu Dienstverträgen, Datenschutz und digitalen Signaturen
Nach einer Winterpause freuen wir uns, dass wir letzte Woche wieder ein Webinar mit dem Anwalt unseres Vertrauens Claus Lahner für über 50 Teilnehmer veranstalten konnten.
Claus ist auf den Bereich IT-Recht, (IT-)Vertragsrecht sowie E-Commerce- und Datenschutzrecht spezialisiert. Wir haben auch dieses Mal im Vorhinein unsere Community gefragt, welche Themen sie beschäftigt und diese dann bei der Festlegung der Agenda berücksichtigt. Nach einer kurzen Umfrage haben wir uns dazu entschlossen das Webinar auf Deutsch zu veranstalten, jedoch wurden auch Fragen auf Englisch beantwortet.
Homeoffice: Das sind die Regeln bis Ende April
Am 3. März hat die Bundeskanzlerin zusammen mit den Regierungschef*innen beschlossen, die Corona-Arbeitsschutzverordnung vom zuvor 15. März auf Ende April zu verlängern. Alles, was du über die Verordnung wissen musst, erfährst du in diesem Beitrag.
Google Web Vitals - Alles über das Google Update im Mai 2021
Google ist ständig bestrebt, die Suchergebnisse für die Nutzer*innen durch regelmäßige Updates zu verbessern. Dabei sollen sie nicht nur schnell an Informationen kommen, sondern auch insgesamt ein positives Erlebnis auf der jeweiligen Website haben. Dazu beitragen soll nun Google Web Vitals. Was die Google Web Vitals sind und was du als Betreiber einer Website oder Webentwickler über das geplante Update von Google im Mai 2021 wissen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Unterschiede zwischen Dienst- und Werkvertrag bei der Beauftragung von Freelancern
Wenn du das erste Mal als Freelancer*in tätig bist und keinen juristischen Hintergrund hast, wird dir die Unterscheidung von Dienst- und Werkvertrag vermutlich nur am Rande bekannt sein. Diese Unterscheidung ist jedoch enorm wichtig, vor allem dann, wenn es um die Haftung für deine Arbeit geht. Die wichtigsten Vor- und Nachteile beider Vertragsarten erfährst du im Folgenden.
Announcing our cooperation with Heev
Time and again we observe lively discussions in our Slack about the best freelancing tools. The range of tools for accounting, invoicing, or tracking your expenses and time is constantly growing. Many services try to cover the whole range of possibilities. The solutions can often be used by solo entrepreneurs, start-ups and also corporate organisations. However, the issue here is that those tools quickly become overloaded, like huge management tools.
Gewerbe oder Freiberufler? Vor- und Nachteile einfach erklärt
Pauschal lässt sich die Frage, ob ein Gewerbe oder eine freiberufliche Tätigkeit besser ist, nicht direkt beantworten. Dies hängt ganz speziell von deinem Vorhaben und deiner Tätigkeit ab. Welche Vor- und Nachteile ein Gewerbe oder eine freiberufliche Tätigkeit jedoch im Allgemeinen haben, und was du vor deiner Wahl für eine der beiden Formen der Selbstständigkeit beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag.
How to run an efficient two-person company
A lot of people are surprised when they hear that Uplink is run by only two people - Nick and me. We do everything ourselves: talking to clients, posting jobs, screening and introducing candidates, sales, marketing, meetups, webinars, etc. Not to mention all the mundane admin tasks needed to run any company (taxes, invoices, contracts, etc.).
Announcing our cooperation with DBITS
We are very excited to announce our cooperation with DBITS (Deutscher Bundesverband Informationstechnologie für Selbständige e.V.) and thereby to be able to represent our members' interests even better by working on common topics.